Radialventilator Typ 4-68 Industrieller Radialventilator der Serie 4-68 mit Riemenantrieb

Kurze Beschreibung:

Der Radialventilator vom Typ Modell 4-68 kann zur Innenbelüftung in Fabriken und großen Gebäuden verwendet werden.

Es kann sowohl für Eingangsgas als auch für Ausgangsgas verwendet werden. Das zu transportierende Gas sollte Luft mit einer Temperatur von höchstens 80 °C und andere nicht spontane, für den menschlichen Körper unschädliche und für Stahlmaterialien nicht korrosive Gase sein.

Das Gas darf keine viskosen Stoffe enthalten und der Staub- und Hartpartikelgehalt darf 150 mg/m³ nicht überschreiten.

 

Radialgebläse mit Riemenantrieb, Serie 4-68

Radialventilator der Serie 4-68 I: Anwendung Der Radialventilator Typ 4-68 (im Folgenden als Ventilator bezeichnet) kann als allgemeine Belüftung verwendet werden und seine

Die Betriebsbedingungen sind wie folgt: 1. Einsatzort: Als Innenbelüftung von Fabriken und großen Gebäuden kann es verwendet werden als …


Produktdetail

Produkt Tags

Riemengetriebener Radialventilator der Serie 4-68

I: Zweck

Der Radialventilator Typ 4-68 (im Folgenden als Ventilator bezeichnet) kann zur allgemeinen Belüftung verwendet werden und seine Betriebsbedingungen sind wie folgt:

1. Anwendungsort: Als Innenbelüftung von Fabriken und großen Gebäuden kann es als Eingangs- oder Ausgangsgas verwendet werden.

2. Art des Transportgases: Luft und andere nicht spontane Verbrennungsprodukte, unschädlich für den menschlichen Körper, nicht korrosiv für Stahlmaterialien.

3. Verunreinigungen im Gas: Klebrige Substanzen sind im Gas nicht zulässig und der Gehalt an Staub und harten Partikeln beträgt mehr als 150 mg/m3.

4. Gastemperatur: darf 80 °C nicht überschreiten.

Ⅱ: Typ

1. Der Ventilator ist als Einzelsauger mit 12 Modellnummern erhältlich, darunter Nr. 2.8, 3.15, 3.55, 4, 4.5, 5, 6.3, 8, 10, 12.5, 16, 20 usw.

2. Jeder Lüfter kann in zwei Ausführungen mit Rechts- oder Linkslauf ausgeführt sein. Von einem Ende der Motorfläche aus dreht sich das Laufrad im Uhrzeigersinn (rechtsdrehender Lüfter) nach rechts und gegen den Uhrzeigersinn (linksdrehender Lüfter) nach links.

3. Die Auslassposition des Lüfters wird durch den Auslasswinkel der Maschine ausgedrückt. Links und rechts können Winkel von 0,45,90,135,180 und 225 bilden.

4. Lüfterantriebsmodus: A, B, C, D vier, Nr. 2.8–5 verwenden Typ A, Antrieb direkt mit dem Motor, Lüfterrad, Gehäuse direkt auf der Motorwelle und dem Flansch befestigt; Nr. 6.3–12.5 verwendet eine freitragende Stützvorrichtung, die in zwei Antriebsmodi unterteilt werden kann: Typ C (Riemenantriebsriemenscheibe außerhalb des Lagers) und Typ D (Kupplungsantrieb). Nr. 16 und 20 sind freitragende Stützvorrichtungen vom Typ B, mit Riemenantrieb und Riemenscheibe in der Mitte des Lagers

IⅢ: Die strukturellen Eigenschaften der Hauptkomponenten

Der Lüfter Nr. 2.8–5 des Modells 4-68 besteht hauptsächlich aus Laufrad, Gehäuse, Lufteinlass und anderen Teilen der Verteilung des Direktanschlussmotors, Nr. 6.3–20 zusätzlich zu den oben genannten Teilen und dem Getriebeteil.

1. Laufrad. 12 kippbare Flügelblätter sind zwischen der Kegelbogenradabdeckung und der flachen Scheibe verschweißt. Alle bestehen aus Stahlblech und durch statische und dynamische Gleichgewichtskorrektur werden gute Luftleistung, hohe Effizienz und reibungsloser Betrieb erreicht.

2. Gehäuse: Das Gehäuse hat eine Cochlea-Form, die aus gewöhnlichem Stahlblech verschweißt ist. Das Gehäuse gibt es in zwei verschiedenen Formen. Nr. 16, 20: Das Gehäuse ist entlang der mittleren Trennebene in zwei Hälften geteilt, und die obere Hälfte ist entlang der vertikalen Mittellinie in zwei Hälften geteilt, die durch Bolzen verbunden sind.

3. Der Lufteinlass ist eine integrale Struktur mit konvergenter Stromlinie und wird mit Schrauben an der Einlassseite des Lüfters befestigt.

4. Getriebegruppe: bestehend aus Spindel, Lagergehäuse, Wälzlager, Riemenscheibe oder Kupplung usw. Die Hauptwelle besteht aus hochwertigem Stahl. Vier Lüfter in Maschinengröße, Gesamtstruktur des Lagergehäuses, ausgestattet mit Thermometer und Ölmarkierung am Lager. Zwei Lüfter der Maschinennummern 16 bis 20 verwenden zwei parallele Lagerblöcke, ausgestattet mit Thermometer am Lager, geschmiert mit Lagerfett.

IV:Installation, Einstellung und Probelauf des Lüfters

1. Vor der Installation: Alle Teile des Ventilators müssen gründlich überprüft werden. Es muss geprüft werden, ob sie vollständig sind, ob sich Laufrad und Gehäuse in die gleiche Drehrichtung drehen, ob die Teile fest miteinander verbunden sind, ob Laufrad, Spindel, Lager und andere Hauptteile beschädigt sind und ob die Getriebegruppe flexibel ist usw. Bei Problemen müssen diese umgehend repariert und eingestellt werden. 2. Während der Installation: Achten Sie auf die Überprüfung des Gehäuses. Das Gehäuse darf nicht in die Gehäusewand fallen oder dort liegen bleiben, um Rost zu vermeiden und die Demontage zu erschweren. Bestreichen Sie das Gehäuse mit etwas Fett oder Maschinenöl. Beim Verbinden des Ventilators mit dem Fundament müssen die Ein- und Ausgänge der Luftleitungen so ausgerichtet sein, dass sie perfekt zusammenpassen. Der Anschluss darf nicht gewaltsam erfolgen, und das Gewicht der Leitungen darf nicht auf die einzelnen Teile des Ventilators wirken. Achten Sie auf die horizontale Position des Ventilators.

3.Installationsanforderungen:

1) Installieren Sie entsprechend der in der Zeichnung angegebenen Position und Größe. Um einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten, sollten insbesondere die Abmessungen der Welle und des radialen Abstands von Blasdüse und Laufrad gewährleistet sein

2) Bei der Installation von Ventilatoren des Typs Nr. 6.3-12.5d müssen die horizontale Position der Ventilatorspindel und die Koaxialität der Motorwelle sichergestellt werden und die Installation der Kupplung muss den technischen Anforderungen für die Installation einer elastischen Kupplung entsprechen.

3) Nach der Installation: Versuchen Sie, die Übertragungsgruppe einzustellen, um zu prüfen, ob ein zu enges oder kollidierendes Phänomen vorliegt, und passen Sie die ungeeigneten Teile an, wenn Sie welche finden.

V:Bestellhinweise

Bei der Bestellung müssen Lüfternummer, Luftmenge, Druck, Austrittswinkel, Drehrichtung, Motormodell, Leistung, Drehzahl etc. angegeben werden.

VI:Produktdetails

Lüfter mit Riemenantrieb
für Industrieanlagen
Radialgebläse mit Riemenantrieb, Serie 4-68
Radialluftgebläse
Hocheffiziente Ausrüstung

Leistungsparameter

4-68 (1)
4-68 (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns