Was bedeuten FCU, AHU, PAU, RCU, MAU, FFU und HRV in Kühlsystemen?

1. FCU (vollständiger Name: Fan Coil Unit)

Der Gebläsekonvektor ist das Endgerät der Klimaanlage. Sein Funktionsprinzip besteht darin, die Luft im Raum, in dem sich das Gerät befindet, kontinuierlich umzuwälzen, sodass die Luft nach dem Durchströmen des Kaltwasser- (Warmwasser-)Spulensystems gekühlt (erwärmt) wird und so die Raumtemperatur konstant gehalten wird. Hauptsächlich durch die Zwangswirkung des Ventilators erwärmt sich die Luft beim Durchströmen der Heizkörperoberfläche. Dadurch wird der Konvektionswärmetauscher zwischen Heizkörper und Luft verstärkt, wodurch die Raumluft schnell erwärmt werden kann.

lionkingfan1

2. AHU (vollständiger Name: Luftbehandlungsgeräte)

Lüftungsgerät, auch Klimabox oder Klimaschrank genannt. Es nutzt die Rotation des Ventilators, um die Raumluft anzutreiben und Wärme mit der internen Spule des Geräts auszutauschen. Gleichzeitig filtert es Verunreinigungen aus der Luft, um durch die Regelung von Ausblastemperatur und Luftmenge die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftreinheit konstant zu halten. Lüftungsgeräte mit Frischluftfunktion führen zudem Wärme- und Feuchtigkeitsbehandlung sowie Filterung der Luft durch, sowohl der Frischluft als auch der Rückluft. Lüftungsgeräte gibt es heute hauptsächlich in verschiedenen Ausführungen, darunter Deckenmontage, Vertikal-, Horizontal- und Kombigeräte. Deckenlüftungsgeräte werden auch als Deckenschränke bezeichnet, Kombi-Lüftungsgeräte auch als kombinierte Klimaschränke oder Gruppenschränke.

3. HRV-Gesamtwärmetauscher

HRV, vollständiger Name: Wärmerückgewinnungslüftung, chinesischer Name: Energierückgewinnungslüftungssystem. Die Dajin-Klimaanlage wurde 1992 erfunden und ist heute als „Totalwärmetauscher“ bekannt. Diese Art von Klimaanlage gewinnt die verlorene Wärmeenergie durch Lüftungsgeräte zurück, reduziert die Belastung der Klimaanlage und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes und frisches Raumklima. Darüber hinaus kann HRV in Verbindung mit VRV-Systemen, gewerblichen Split-Systemen und anderen Klimaanlagen eingesetzt werden und automatisch die Lüftungsmodi umschalten, um die Energieeffizienz weiter zu verbessern.

lionkingfan2

4. FAU (vollständiger Name: Fresh Air Unit)

Die Frischlufteinheit FAU ist ein Klimagerät, das sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich für Frischluft sorgt.

Funktionsprinzip: Frischluft wird im Freien abgesaugt und durch Staubentfernung, Entfeuchtung (oder Befeuchtung), Kühlung (oder Heizung) behandelt. Anschließend wird sie über einen Ventilator in den Innenraum geleitet, um die ursprüngliche Raumluft zu ersetzen. Der Unterschied zwischen AHU- und FAU-Frischluftgeräten: AHU-Geräte umfassen nicht nur Frischluftbedingungen, sondern auch Rückluftbedingungen; FAU-Frischluftgeräte beziehen sich hauptsächlich auf Luftbehandlungsgeräte mit Frischluftbedingungen. Es handelt sich gewissermaßen um die Beziehung zwischen ersteren und letzteren.

5. PAU (vollständiger Name: Vorkühllufteinheit)

Vorgekühlte Klimaanlagen werden im Allgemeinen in Verbindung mit Gebläsekonvektoren (FCUs) verwendet und haben die Funktion, frische Außenluft vorzubehandeln und sie dann an die Gebläsekonvektoren (FCUs) zu leiten.

lionkingfan3

6. RCU (vollständiger Name: Recycelte Klimaanlage)

Eine Umluftklimaanlage, auch Raumluftzirkulationseinheit genannt, saugt hauptsächlich Raumluft an und saugt sie ab, um die Raumluftzirkulation zu gewährleisten.

7. MAU (vollständiger Name: Make-up Air Unit)

Eine neue Klimaanlage sorgt für Frischluft. Sie kann je nach Bedarf der Einsatzumgebung konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewährleisten oder einfach Frischluft bereitstellen. Das Funktionsprinzip besteht darin, Frischluft von außen abzusaugen und nach der Behandlung (z. B. Entstaubung, Entfeuchtung, Kühlung oder Heizung) über einen Ventilator in den Innenraum zu leiten. Dabei ersetzt sie die ursprüngliche Raumluft. Die oben genannten Funktionen müssen natürlich an die Anforderungen der Einsatzumgebung angepasst werden. Je umfassender die Funktionen, desto höher die Kosten.

lionkingfan4

8. DCC (vollständiger Name: Trockenkühlschlange)

Trockenkühlschlangen (kurz Trockenschlangen oder Trockenkühlschlangen) dienen der Abfuhr fühlbarer Wärme in Innenräumen.

9. HEPA-Hochleistungsfilter

Hochleistungsfilter entsprechen den HEPA-Standards und erreichen eine effektive Filterrate von 99,998 % für 0,1 Mikrometer und 0,3 Mikrometer. HEPA-Filter zeichnen sich dadurch aus, dass sie Luft durchlassen, kleine Partikel jedoch nicht. Sie erreichen eine Filtereffizienz von über 99,7 % für Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometern (Haardurchmesser 1/200) und mehr und sind damit das wirksamste Filtermedium für Schadstoffe wie Rauch, Staub und Bakterien. Sie sind international als effizientes Filtermaterial anerkannt. Sie werden häufig in hochreinen Bereichen wie Operationssälen, Tierlaboren, Kristallexperimenten und in der Luftfahrt eingesetzt.

10. FFU (vollständiger Name: Lüfter-Filter-Einheiten)

Eine Lüfterfiltereinheit (FFU) ist ein Endreinigungsgerät, das einen Lüfter und einen Filter (HEPA oder ULPA) zu einer eigenen Stromversorgung kombiniert. Genauer gesagt handelt es sich um ein modulares Endluftversorgungsgerät mit integrierter Stromversorgung und Filterwirkung. Der Lüfter saugt Luft von der Oberseite der FFU an und filtert sie durch HEPA. Die gefilterte, saubere Luft wird gleichmäßig mit einer Windgeschwindigkeit von 0,45 m/s ± 20 % über die gesamte Luftaustrittsfläche ausgeblasen.

lionkingfan5

11. OAC externe Gasverarbeitungseinheit

Die externe Luftaufbereitungseinheit OAC, auch unter dem japanischen Begriff bekannt, wird zum Einleiten von Luft in geschlossene Fabriken verwendet und entspricht häuslichen Frischluftaufbereitungseinheiten wie MAU oder FAU.

12. EAF (vollständiger Name: Abluftventilator)

EAF-Abluftventilatoren für Klimaanlagen werden hauptsächlich in öffentlichen Bereichen von Stockwerken wie Fluren, Treppenhäusern usw. eingesetzt.

lionkingfan6


Beitragszeit: 09.06.2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns