Der Antriebsmodus des Lüfters umfasst Direktanschluss, Kupplung und Riemen. Was ist der Unterschied zwischen direkter Verbindung und Kopplung?
1. Die Verbindungsmethoden sind unterschiedlich.
Direkter Anschluss bedeutet, dass die Motorwelle verlängert wird und das Laufrad direkt auf der Motorwelle montiert wird. Kupplungsverbindung bedeutet, dass die Übertragung zwischen dem Motor und der Hauptwelle des Ventilators durch die Verbindung einer Gruppe von Kupplungen erfolgt.
2. Die Arbeitseffizienz ist anders.
Der Direktantrieb arbeitet zuverlässig, mit geringer Ausfallrate, ohne Rotationsverlust, hoher Effizienz, aber fester Drehzahl und ist nicht für den genauen Betrieb am erforderlichen Betriebspunkt geeignet.
Der Riemenantrieb ermöglicht eine einfache Änderung der Arbeitsparameter der Pumpe und eine große Auswahl an Pumpen. Es ist leicht, die erforderlichen Betriebsparameter zu erreichen, es kommt jedoch leicht zu Rotationsverlusten. Der Antriebswirkungsgrad ist gering, der Riemen kann leicht beschädigt werden, die Betriebskosten sind hoch und die Zuverlässigkeit ist schlecht.
3. Der Fahrmodus ist anders.
Die Hauptwelle des Motors treibt den Rotor durch die Drehzahländerung der Kupplung und des Getriebes an. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um eine echte Direktübertragung. Dieses Getriebe wird allgemein als Zahnradgetriebe oder Koppelgetriebe bezeichnet. Die echte Direktübertragung bedeutet, dass der Motor direkt mit dem Rotor verbunden ist (koaxial) und die Drehzahl beider gleich ist.
4. Der Nutzungsverlust ist unterschiedlich.
Riemenantrieb, der es ermöglicht, die Geschwindigkeit des Rotors über Riemenscheiben mit unterschiedlichen Durchmessern zu ändern. Durch die Vermeidung einer zu hohen Anlaufspannung wird die Lebensdauer des Riemens erheblich verlängert und die Belastung des Motor- und Rotorlagers verringert. Achten Sie stets auf die korrekte Riemenscheibenverbindung.

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. November 2022